Auch für das kommende Schuljahr planen wir Stammtische, jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19h im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse.
Wir werden uns an folgende Terminen treffen:
Do., 14.10.2021: Was beschert und das heurige Schuljahr? Wie hindern uns die Stundenkürzungen im Wiener Pflichtschulbereich in unserer Arbeit? (wir planen eine Bestandsaufnahme und eventuell einen Protestbrief zu verfassen)
Do., 11.11.2021 vorverlegt auf Do., 4.11.2021: Protestbrief gegen die Kürzungen im Wiener Pflichtschulbereich und kreative Protestidee
Do., 9.12.2021: Der Ausflug zu Heinz Suk muss leider nochmals verschoben werden (Lockdown). Ersatzprogramm demnächst!!
Do., 13.1.2022: Ausflug zu Heinz Suk in sein Kunstatelier im 18. Bezirk (Heinz ist NMS-Lehrer und macht seit vielen Jahren Kunst https://www.heinz-suk.at/).
Do., 17.2.2022: Bildung, quo vadis? „Der Geist ist keine Scheune, die man füllt, sondern eine Flamme, die man nährt“– Radim Tobrman und Bernd Kniefacz geben uns einen Einblick in Freinetpädagogik und die Sekundarstufe
Do., 10.3.2022: Vorbereitungsarbeiten Fachtagung Freinetpädagogik 2022 (8.-12. April in Zeillern/ Amstetten)
Im April treffen wir einander auf der Fachtagung 😉
Do., 12.5.2022: Digitalisierung an unseren Schulen- wie stehen wir als FreinetPädagog:innen dazu? im Amerlinghaus
Do., 9.6.2022: Planung des nächsten Stammtischjahres, Picknick oder Essen gehen (Treffpunkt folgt!)
Ideen für die Stammtische haben wir gesammelt, die Referent*innen kontaktiert, die Termine werden noch abgesprochen:
Hörspiel produzieren mit Christian, HOORCH- ein interaktives und multimediales Spiel, Neoliberale Glücksritter- zum Vormarsch der Positiven Pädagogik, Sexualerziehung, einen Plaudertermin (online) mit Freinetpädagog*innen anderswo