Elise 3, das Ostertreffen und unsere Reise

Auch heuer reiste eine Reisegruppe an Wiener Freinet-Pädagoginnen zum Ostertreffen. Es war in Gallneukirchen in OÖ. Mehr darüber auf freinetisch.wordpress.com!

Da es sich um eine Dienstreise handelte, wurde auch schon bei derAnfahrt gearbeitet:

Unsere „Elise 3“ wurde kuvertiert und in Linz zur Post getragen!

Viel Spaß beim Lesen!

eva n.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Elise 3

Die neue Elise ist fertig!
In dieser Nummer findest du folgende Artikel:

o  Unwort „Struktur“
o  Bericht vom Wiener Lesetest 2012
o  Nur Zeit und nichts zu tun…
o  Amerlinghaus-Soli-Demo
o  Das öffentliche Bildungswesen und die Orientierung an „ReformpädagogInnen“ zum Beispiel Montessori, Freinet, Wild
o  Bücher über Mathematik, die zur Freinetpädagogik passen
o  Ein Projektbericht: IMST Innovation-Mathematics-Science and Technology
o  Freinet auch für die Sekundaria

Elise 2 – Die neue Zeitung ist da!

Inhalt:

Lesen lernen – lesen können – lesen wollen:
Einblicke in die natürliche Lesemethode der Freinet Pädagogik

Immer noch der Zeit voraus?
Freinetpädagogik, Mathematik und die Bildungsstandards

Lernen heißt „Wissen teilen“ –
Einige Überlegungen zum freinetischen Arbeiten in der Erwachsenenbildung

56 Erfindungen in 3 Tagen

Büchertipps,  Veranstaltungsankündigungen

Elise 1 – Inhalt

Ein persönlicher Rückblick von Lisi Suttner

Schulbuchaktion – Schulbücher für alle – Segen oder … ?

Geschichten von Kindern für Kinder –
Eine Idee, den Kindern „das Wort zu geben“

Von der Druckerein zum Weblog –
Medienarbeit in der Freinet-Klasse

Straßenbahngedanken auf dem Weg zum Freinet-Stammtisch

Bildungsbenachteiligung durch offene Lernformen?
Bernsteins pädagogische Codes oder:
Wie kann man unbeabsichtigte Nebenwirkungen erklären?

Buchempfehlungen
Feste. Kämpfe. 100 Jahre Frauentag – Ausstellungsankündigung