Digitalisierung- wie stehen wir dazu? Wie nützen wir diese gesellschaftliche Veränderung? Welche Sorgen verbinden wir damit?
Wir treffen uns zum Stammtisch im März beim Wiener Bildungsserver. Christoph und Alena können uns einige aktuelle Projekte zeigen und wir können der Frage nachgehen, wie wir als Freinetpädagog:innen zur Digitalisierung stehen.
Der Wiener Bildungsserver hat die Aufgabe, die Medienkompetenz Wiener Kinder und Jugendlicher zu fördern (https://bildungsserver.wien), die Büros befinden sich in 1060, Windmühlgasse 26 / Stiege 3 / 6. Stock, neben dem „ega“.
Das aktuelle Projekt des Bildungsservers ist die neue Wiener Schulschrift Prima.
https://lehrerweb.wien/aktuell/single/news/divers-inklusiv-elegant-die-wiener-schulschrift-prima