Stoppt die Mangelverwaltung an den Pflichtschulen!- Großdemo Bessere Schule JETZT

Eltern schlagen Alarm! Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, in denen Kinder und Jugendliche extrem
viel zurückstecken mussten, werden die Rahmenbedingungen an Pflichtschulen immer schlechter:

• Immer vollere Klassen: Erhöhung der ohnehin bereits großen Klassengrößen in Wien auf
mindestens 25 Kinder.

• Ende der verschränkten Ganztagsschule: Wegen Geldmangels kommt die harte Trennung von
Unterricht und Freizeitbetreuung, Flexibilität ist so unmöglich, das pädagogische Konzept der
verschränkten Ganztagsschule ist damit tot.

• Aus für bewährte Reformpädagogik und sonstige erfolgreiche Projekte/
Schulschwerpunkte: Für Mehrstufenklassen mit Integration, für besondere pädagogische
Projekte oder für bewährte Schulschwerpunkte gibt es keine gesicherten Stundenkontingente.
Jede Schule muss individuell um Ressourcen dafür „betteln“. Den bewährten integrativen
Mehrstufenklassen droht das Aus!

• Keine Förderung für Kinder die es brauchen:
Für die Förderung von Kindern abseits von Sprachförderung gibt es keine Mittel! Statt präventiv
zu handeln, werden extrem hohe Folgekosten in Kauf genommen.

• Inklusion im Bildungsbereich verkommt zu einem Lippenbekenntnis:
Die Deckelung für Kinder mit Sonderpädagogischem Förderbedarf vom Bund, große
Klassengrößen – ungeachtet ob Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Klasse sind oder
nicht – und das „vollstopfen“ von Integrationsklassen mit Kindern mit Behinderung oder
chronischen Erkrankungen sind nur einige Beispiele dafür.

• Lehrer:innenmangel und -abwanderung:
Pädagog:innen haben immer weniger Ressourcen/Zeit für qualitative pädagogische Arbeit,
gleichzeitig immer mehr administrative Aufgaben, zu wenig Unterstützung von zusätzlichem
Personal wie Schulpsycholog:innen, keine Gestaltungsfreiheit durch fehlende Schulautonomie.
So verlassen immer mehr den Beruf oder wandern ab, die verbleibenden sind noch mehr
überlastet. Die Abwärtsspirale dreht sich immer weiter.


Wir sagen STOPP!

Die kontinuierliche Abwärtsspirale der letzten Jahre darf sich nicht
weiterdrehen!
Wir fordern von Stadt und Bund für die Pflichtschulen
• Mehr Geld, das auch in den Klassenzimmern ankommt!
• Aufhören mit gegenseitigen Schuldzuweisungen!
• Schnelle, ideologiebefreite Investitionen für
◦ individuelle Förderung!
◦ echte Inklusion!
◦ qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit mit Kindern!

Komm auch du und sag es weiter! Setzen wir ein gemeinsames Zeichen!

21.6.2022, Rathauspark, Treffpunkt 16h, Aufbruch 16h30
Ecke Dr. Karl-Renner-Denkmal

Und hier gibt es den Demo-Flyer zum Download:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s