SOS Schule! Mehr Mittel im Wiener Pflichtschulbereich für ALLE Schulen! (Petition)

Einige von uns haben an dieser Petition mitgeschrieben. Sie hat in er ersten Woche schon über 3000 Unterschriften bekommen:

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/sos-schule-mehr-mittel-im-wiener-pflichtschulbereich-fuer-alle-schulen

Stopp dem KAHLSCHLAG in der Schule: Kürzungen in der Bildung – Sollen wir mit unserer Schule zurück ins letzte Jahrtausend?

Chancengleichheit sieht anders aus!

Die Wiener Pflichtschulen haben in den letzten Tagen die Lehrer*innenstunden für das nächste Schuljahr erhalten. Sehr kurzfristig bedeutet das für viele Schulen schmerzhafte Kürzungen für das kommende Schuljahr. Eine komplett neue Planung ist notwendig. Diese Einsparungen wurden ohne Einbindung der betroffenen Schulgemeinschaften beschlossen.

Begründet wird das damit, dass die Ressourcen in sogenannten „Brennpunktschulen“ aufgestockt werden sollen. Das halten wir für absolut begrüßenswert! Trotzdem darf die Ressourcenausstattung von Pflichtschulen nicht zum gegeneinander Ausspielen von Kindern führen. Alle Schulen brauchen MEHR Ressourcen, keine gleichmäßige Verteilung eines Mangels.

Reason

Funktionierende gelebte Diversität und Inklusion in der Schule werden zerstört.

Die 2.0 Förderstunden für Kinder mit Lernschwierigkeiten wurden ersatzlos gestrichen.

Mit 20 statt bisher höchstens 15 Schüler*innen in den Deutschförderklassen ist auch dort eine individuelle Betreuung und damit echte Sprachförderung unmöglich.

Der Einsatz der „native speaker“ ist nicht mehr möglich.

Das seit 25 Jahren bewährte Modell der Mehrstufenklassen, in dem Kinder verschiedener Altersgruppen, mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf, in einem harmonischen, friedvollen, anregenden, gleichberechtigten und fördernden Umfeld zusammen lernen, steht vor dem Aus.

Es wird dazu kommen, dass Kinder aus ihrem bestehenden Klassenverband herausgerissen werden. Das ist ein nicht akzeptabler Eingriff in die Schullaufbahn unserer Kinder – gerade bei Kindern mit Förderbedarf werden hier Schulkarrieren zerstört.

Es hilft niemandem, wenn erfolgreiche Konzepte, die ohnehin schon unterdotiert sind, aber dennoch sehr gut funktionieren, zerstört werden. Damit werden diese Schulen zu Brennpunktschulen der Zukunft!

Nach all den Hindernissen, Sorgen und Mühen während der Corona-Pandemie ist ein derartiger Einschnitt für unsere Kinder nicht zumutbar!

Die Kürzungen sind ein Schlag ins Gesicht unserer Kinder!

Daher fordern wir von der Politik auf Bundes- UND Landesebene:

  •  STOPP dem Stundenabbau – ausreichend Teamstunden in ALLEN Schulen
  • MAXIMAL 15 Kinder in Deutschförderklassen
  • MAXIMAL 21 Kinder in der Integrationsklasse
  • KEIN Zerreißen bestehender Klassenverbände
  • ERHÖHUNG der Stunden, sodass Supplierungen gewährleistet werden können.
  • ZUSATZBUDGET für Förderstunden
  • TRANSPARENZ, welche Schulen NICHT von Einsparungen betroffen sind.
  • ECHTE AUTONOMIE der Schulleitungen

Verleiht den Kindern Flügel und keine Plexiglaswand, gegen die sie fliegen!

Unterschreibt für mehr Mittel im Wiener Pflichtschulbereich für ALLE Schulen!

#BildungbrauchtRessourcen #future4kids

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s