Wir planen für die Donnerstage auch im Schuljahr 2019/2020 wieder Stammtische, jeweils um 19h im Amerlinghaus (7., Stiftgasse). Folgende Themen haben wir geplant:
Donnerstag, 10.Oktober 2019: Tratschen und Plaudern: Was bringt das neue Schuljahr?
Donnerstag, 14. November 2019: Ausstellung: 100 Jahre Rotes Wien (Achtung: Wir treffen uns schon um 16:30 im MUSA, 1010, Felderstraße 6-8, neben dem Rathaus) Was haben die pädagogischen Reformen des Roten Wien und die Freinetpädagogik gemeinsam? Christian Dewald wird uns durch die Ausstellung begleiten. Er ist Kurator der Ausstellung und hat mehrere Jahre in der FA-Klasse, OVS 14. Zennerstraße mitgearbeitet. Er wird uns speziell über die Wiener Schulreform und Parallelen zur Freinet-Pädagogik erzählen.
Donnerstag, 12. Dezember 2019: Siebdruckrahmen herstellen und ausprobieren
Donnerstag, 9. Jänner 2020: Ideen zum Lernalltag von Eva O. (1120, Karl-Löwegasse, MSK mit Integration)
Donnerstag, 13. Februar 2020: Bildungsarbeit im Bereich (Elektro-)Abfallentsorgung, -vermeidung bzw. Recycling (Werkkoffer und Workshopangebot): ein Mitarbeiter der MA48 zu Gast (ACHTUNG: Beginn schon um 17h!!)
Donnerstag, 12. März 2020: Kino-Ausflug: Wir werden versuchen den Film „Die Dohnal“ über die Frauenpolitikerin und Ministerin Johanna Dohnal ansehen zu gehen. Infos folgen….
Donnerstag, 14. Mai 2020: Diskussion über Themen und den Kongress von Schaumonito (Bernhard Lahner angefragt): http://schaumonito.at/2019/12/08/vorlaeufiges-programm-2020/
Donnerstag, 18. Juni 2020: Planung des kommenden Schuljahres und Essen gehen: wir treffen uns um 19h am Yppenplatz im CI (http://www.ci.or.at/cafe-ci/das-cafe-fuer-jung-und-alt.html)
weitere Ideen sind (Termine noch nicht fixiert): Diskussion zu bildungspolitischem Thema mit M. Sertl, HORCH-ein Spiel von Christian Berger testen, Besuch im Künstler-Atelier von Heinz Suk